Gruppe von Trainer*innen und Funktionär*innen der MSG Kinzigtal bei einer Schulung zum Kindeswohl, mit Präsentation im Hintergrund und Zertifikaten in der Hand.

Am vergangenen Wochenende setzten die drei Tennisclubs der MSG Kinzigtal – der TC Bad Soden-Salmünster, der TC Rot-Weiß Wächtersbach e.V. 1951 und der TC Blau-Weiß Birstein e.V. – ein klares Zeichen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Sport.

Insgesamt nahmen 20 Trainer*innen und Funktionär*innen aus allen drei Vereinen an einer Schulung zum Thema Kindeswohl teil. Diese Fortbildung ist ein wichtiger Baustein des Kindeswohlschutzkonzepts der Sportjugend Hessen, das sich die MSG Kinzigtal bewusst als Leitlinie für ihre Nachwuchsarbeit gesetzt hat.

Gemeinsam für sichere Strukturen im Verein

In allen drei Clubs wurden bereits Ansprechpartner*innen für das Thema Kindeswohl benannt und qualifiziert. Sie stehen Kindern, Jugendlichen, Eltern, Trainer*innen sowie den Vereinsvorständen als erste Anlaufstelle zur Verfügung. Bei Bedarf können sie zusätzlich auf externe Beratungsstellen zurückgreifen, um fachlich fundierte Unterstützung zu leisten.

Die Schulung wurde von Jeannette Hahm (TC Bad Soden-Salmünster) organisiert. Gastgeber war der TC Rot-Weiß Wächtersbach, der seine Vereinsräume zur Verfügung stellte. Als Referentin leitete Daniela Kauck von der Sportjugend Hessen die Fortbildung.

Eine Kultur des Hinsehens etablieren

Ziel der Schulung war es, eine Kultur des Hinsehens zu fördern – also ein bewusstes Wahrnehmen, Ernstnehmen und Handeln bei möglichen Kindeswohlgefährdungen. Besonderes Augenmerk lag dabei auf der Prävention von sexualisierter und psychischer Gewalt. Die Teilnehmer*innen lernten, wie sie ein Gespür für mögliche Grenzverletzungen entwickeln und in Verdachtsfällen angemessen reagieren können.

Weitere Inhalte waren die Einbindung von Kinderrechten in den Trainingsalltag, die Stärkung des Selbstbewusstseins von Kindern und Jugendlichen, sowie die Entwicklung eines Interventionsleitfadens für alle, die im Kinder- und Jugendbereich aktiv sind.

Ein wichtiger Schritt für die Jugendarbeit in der MSG Kinzigtal

Mit der Teilnahme an der Schulung unterstreichen die drei Vereine ihr gemeinsames Ziel, sichere, verlässliche und vertrauensvolle Strukturen für junge Sportler*innen zu schaffen. Die MSG Kinzigtal geht damit einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung eines verantwortungsvollen und zukunftsorientierten Vereinslebens.



Am 20. September 2025 ist es wieder soweit: Die 4. Bad Soden Open (Jugend) stehen vor der Tür! Wir freuen uns auf spannende Matches, großartige Talente und viele begeisterte Zuschauer*innen, die unsere jungen Spielerinnen und Spieler anfeuern.

 

Alle Teilnehmer*innen müssen sich über NuLiga registrieren.

Am 21. September 2025 gehen die 4. Bad Soden Open (Aktive) an den Start! Spannende Matches, hochklassiges Tennis und eine mitreißende Turnieratmosphäre erwarten dich. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer*innen, die unsere Spielerinnen und Spieler unterstützen!

 

Alle Teilnehmer*innen müssen sich über NuLiga registrieren.

 

Drei junge Tennisspieler*innen sitzen auf einer Tribüne und lachen. Eine Frau in einem grünen Shirt gibt einem jungen Mann in rotem Shirt und roter Cap ein High-Five. Eine weitere Frau in einem blauen Shirt sitzt daneben und hält einen Tennisschläger. Im oberen linken Bereich des Bildes steht das Logo „Deutschland spielt Tennis“, daneben das DTB-Logo. In der unteren Bildhälfte ist der Schriftzug „Kommst du in unser Team?“ zu sehen.

Am 03. Mai 2025 startet der TC Bad Soden-Salmünster mit einem großen Tennisfest in die Sommersaison! Egal, ob du schon lange spielst oder den Tennissport einfach mal ausprobieren möchtest – bei uns bist du genau richtig.

Das erwartet dich:

10:00 Uhr – Schnupperkurse & Probetraining

  • Begrüßung durch unser Trainerteam & die Vereinsleitung
  • Vorstellung der Aktion „Deutschland spielt Tennis“
  • Trainingskurse & freies Probetraining für Interessierte

12:00 Uhr – Netzwerken & Vereinsleben entdecken

  • Lerne unsere Trainer und den Vorstand persönlich kennen
  • Stelle alle deine Fragen zu Mitgliedschaft, Training & Events

Komm vorbei, erlebe Tennis live und werde Teil unserer Community! Wir freuen uns auf dich!

Mit seinem Tennisfest beteiligt sich der TC Bad Soden-Salmünster an der Saisoneröffnung im Rahmen von „Deutschland spielt Tennis“, mit dem der Deutsche Tennis Bund (DTB), die Landesverbände und Tennisclubs in ganz Deutschland gemeinsam ein Zeichen für den Tennissport setzen. Seit der Premiere im Jahr 2007 haben jeweils mehr als 2.000 Vereine an der deutschlandweiten Saisoneröffnung teilgenommen und mit kreativen Ideen sowie einem breit gefächerten Angebot neue Mitglieder gewinnen können.

Weitere Informationen zu „Deutschland spielt Tennis“ gibt es im Internet unter www.deutschlandspielttennis.de.

Die weltbesten Tennisspieler rund um Alexander Zverev und Holger Rune schlagen vom 13.-21. Juli 2024 wieder beim ATP 500 Event am Hamburger Rothenbaum auf.

Exklusive Rabatte für Mitglieder

Wir freuen uns, den Mitgliedern der Hamburg Open Partnerclubs die folgenden Ticket-Rabatte anbieten zu können:

  • 50% auf alle Tickets (Kat. 1-4) für den Club Day (Sonntag, 14.07.2024)
  • 10% auf alle Tickets (Kat. 1-4) an allen anderen Tagen

Der Rabattcode für dieses Angebot lautet: CLUB-NDV6HS

Die Rabattaktion läuft bis zum 01.07.2024 und der Rabattcode kann nur bei Bestellungen über den offiziellen Hamburg Open ATP 500 Onlineshop (https://www.ticket-onlineshop.com/ols/hamburgopenatp500/de) eingelöst werden.

 

Mittendrin statt nur dabei als Volunteer!

Ein einfacher Platz im Publikum reicht euch noch nicht? Dann bewerbt euch als freiwilliger Helfer über folgendes Formular (https://hamburgopenatp500.com/volunteers-2/) und werft als Teil des Helfer-Teams einen Blick hinter die Kulissen eines ATP-Turniers.

Tagesaktuelle Informationen zum Event, exklusive Angebote und Gewinnspiele findet ihr auf den Hamburg Open Social Media Kanälen (@hamburgopenatp) und der Website (https://hamburgopenatp500.com/).

Wir freuen uns auf ein atemberaubendes Event und euren Besuch.

Im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung, am 10.03.2023, wurden einige Änderungen hinsichtlich der Beitragsordnung unseres Vereins zur Abstimmung gebracht und beschlossen.

Hier der Link zur aktuellen Fassung: Beitragsordnung (tennisclub-bss.de)

Die neue Satzung des Tennisclubs Bad Soden-Salmünster e.V. ist seit dem 20.06.2022 in Kraft getreten (Eintragung im Vereinsregister) und kann über die Vereinshompage aufgerufen werden.

Alle relevanten Änderungen und Ergänzungen wurden im Rahmen der Mitgliederversammlung am 06.05.2022 beschlossen.

Satzung des Tennis-Club Bad Soden-Salmünster e.V.